KCFORUM 2025
Das KCFORUM 2025 findet am 27.03.2025 in Heilbronn statt. Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren kostenfreien Platz!
Am 27. März 2025 wird Heilbronn zum Hotspot für alle, die Wein und Digitalisierung verbinden möchten. Seien Sie dabei, wenn wir im FORUM des Bildungscampus Heilbronn gemeinsam die Zukunft der Weinbranche gestalten!
Warum Sie das KCFORUM 2025 nicht verpassen sollten:
Inspiration tanken: Spannende Vorträge und praxisnahe Workshops zeigen, wie Sie Digitalisierung gewinnbringend nutzen können.
Netzwerken, das Spaß macht: Knüpfen Sie Kontakte mit Branchenexperten, Gleichgesinnten und alten Bekannten.
Erleben statt nur hören: Lassen Sie sich von Live-Demos neuer Features und Lösungen begeistern.
Das Beste daran? Die Teilnahme ist für Sie komplett kostenfrei!
Speaker 2025:
Programm 2025 - in Kürze
09:00 – 09:45 Eintreffen und Kaffee
Der Tag beginnt entspannt: Zwischen 09:00 und 09:45 Uhr können alle Teilnehmer eintreffen und sich bei einer Tasse Kaffee kennenlernen.
09:45 - 10:30 Begrüßung & Key Note
Erleben Sie die zentrale Keynote des KCFORUM 2025. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Impulse für die Digitale Zukunft Ihrer Unternehmen mit.
Referenten: Jan Kisling, Michael Kisling
10:45 - 11:30 Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Simone Loose
Referentin: Prof. Dr. Simone Loose (Hochschule Geisenheim)
11:45 – 12:30 How to: Effizienzsteigerung durch Anwendungsübergreifende Automatisierung
Erfahren Sie in dieser praxisnahen Session, wie Sie Prozesse effizienter gestalten und Arbeitsabläufe optimieren können – mit anwendungsübergreifender Automatisierung und Microsoft Power Automate.
Referentin: Melisa Tekdemirkoparan
12:30 - 13:30 Gemeinsames Mittagessen
Zur Stärkung erwartet alle Teilnehmer des KCFORUM 2025 ein Mittagessen.
13:30 - 14:00 What's New in Business Central
In dieser Session präsentieren wir die spannendsten neuen Features und Verbesserungen von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Erfahren Sie, wie die aktuellen Updates Ihr Tagesgeschäft optimieren, Arbeitsprozesse vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit weiter steigern. Ein Muss für alle, die das Beste aus Business Central herausholen möchten!
Referent/in: Jan Kisling
14:05 - 14:35 30 KCWEIN 365-Tipps in 30 Minuten
In dieser kompakten Session erhalten Sie 30 sofort anwendbare Tipps rund um Microsoft 365 und KCWEIN, die Ihren Arbeitsalltag revolutionieren. Lassen Sie sich inspirieren, Zeit sparen und Ihre Produktivität steigern – alles in nur 30 Minuten. Ein schnelles, aber wertvolles Update, das Sie nicht verpassen sollten!
Referent/in: Melanie Malesevic
14:40 - 15:10 Vertrieb durch KI automatisieren: Sales Agents in Business Central
Erleben Sie, wie künstliche Intelligenz den Vertrieb revolutioniert! In dieser Session zeigen wir, wie Sie mit Sales Agents in Microsoft Dynamics 365 Business Central Vertriebsprozesse automatisieren, personalisierte Empfehlungen generieren und Kundenbeziehungen stärken können. Entdecken Sie, wie Sie mit smarter KI-Technologie Ihren Vertrieb effizienter und erfolgreicher gestalten.
Referenten: Heiko Wittmann, Jan Kisling
15:10 - 15:40 Kaffeepause & Networking
15:40 - 16:10 What's New in KCWEIN 365
Entdecken Sie die neuesten Funktionen und Updates in KCWEIN 365! In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie die aktuellen Innovationen Ihre Arbeitsprozesse noch effizienter machen und neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Organisation schaffen
Referent/in: Michael Kisling
16:10 - 16:40 3 Monate E-Rechnung: Aktueller Stand & Ausblick
Drei Monate nach der Einführung der E-Rechnung ziehen wir Bilanz: Was hat sich bewährt, welche Herausforderungen gibt es, und wie geht es weiter? In dieser Session erhalten Sie wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand, Praxiserfahrungen und einen Ausblick auf kommende Entwicklungen. Ein Muss für alle, die mit der E-Rechnung arbeiten oder sich darauf vorbereiten möchten!
Referent/in: Johanna Belecke (BELWARE)
16:45 Forum/Ausklang
Nach Abschluss aller Vorträge laden wir Sie ein, sich zum Ausklang mit uns und Ihren Branchenkollegen bei einem Gläschen Sekt oder alkoholfreien Getränken über die Themen des Tages und weiteres auszutauschen.
Prof. Dr. Simone Loose
Institutsleitung
Institut für Wein- und Getränkewirtschaft
Melisa Tekdemirkoparan
ERP Consultant, Kisling Consulting
Michael Kisling
Geschäftsführer, Kisling Consulting
Jan Kisling
Management Sales & Marketing, Kisling Consulting
Heiko Wittmann
Projektleiter, Kisling Consulting
Melanie Malesevic
ERP Consultant/Duale Studentin, Kisling Consulting
Johanna Belecke
Geschäftsführerin, BELWARE
Veranstaltungsort und Anfahrt
Veranstaltungsort:
FORUM Bildungscampus Heilbronn - Gebäude A
Bildungscampus 1, 74076 Heilbronn
Achtung: Das KCFORUM 2025 findet in einem anderen Gebäude als 2024 statt!
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus "Bildungscampus Mitte" oder
Parkhaus "Am Bollwerksturm"